Eizellenspende Niederlande? Eizellspende in Griechenland
Margreet: In Holland, wenn man 43 Jahre und einen Tag alt wird, bekommt man keine künstliche Befruchtung mehr. Das interessiert keinen. Die Krankenkasse übernimmt nicht mehr die Kosten einer IVF für Frauen über 43 Jahre alt. Man kann natürlich eine IVF oder eine Eizellspende durchführen, allerdings auf eigene Kosten. Es ist schade, nachdem man sein ganzes Leben für Krankenversicherung bezahlt hat, erst mit 44 Jahren keine IVF-Behandlung mehr bekommen zu dürfen, geschweige denn Eizell- oder Embryonenspende. Man kann nichts Anderes tun, als nach einer zuverlässigen IVF-Klinik zu suchen oder noch besser nach einer Eizellspende-Klinik, vorzugsweise im Ausland.
Christiaan: Eizellspende in Spanien ist noch teurer. Wir entschieden, unsere IVF-Behandlung mit Oozytenspende in Griechenland durchzuführen. Die Kosten für eine Eizellspende sind niedriger in Griechenland (Eizellspende Kosten). EMBIO IVF-Klinik bietet mehr an, als man erwarten würde.
Margreet: Außer dem Befruchtungsexperten, Herrn Thanos Paraschos, ist auch unsere IVF-Koordinatorin immer erreichbar. Ich kann sie jederzeit und für Alles anrufen, was ich brauche. Sie schickte uns sogar die nötigen IVF-Medikamente nach Holland unglaublich schnell. Sie erklärte uns Alles unheimlich schön. Alles erfolgt ganz locker.
Christiaan: Du hättest nie eine so hohe Leistungsebene von einer Befruchtungsklinik in Südeuropa erwartet!
Margreet: Was wir hier sagen möchten, ist, dass jedes Paar, das sich für eine Eizellspende interessiert, die IVF-Koordinatorin an EMBIO Griechenland, oder den Befruchtungsexperten, Dr. Thanos Paraschos, kontaktieren und Alles zum bestimmten Thema erfahren kann. Wir können Ihnen mittels Alles mitteilen, was Sie über unsere IVF-Erfahrung mit Eizellspende an EMBIO Griechenland und bei Dr. Paraschos erfahren wollen. An EMBIO haben Sie gute Chancen, Schwanger zu werden. Vergleichen Sie ihre IVF-Erfolgsquoten (Eizellspende Erfolgsrate). IVF mit 44 Jahren ist plausibel.
Christiaan: Heute, Dienstag, habe ich Spermien abgegeben und in 2 Tagen wird der Embryonentransfer hier in EMBIO stattfinden. Am Sonntag kehren wir zurück. Wir würden gern noch länger in Griechenland bleiben, was jedoch aus beruflichen Gründen unmöglich ist.
Margreet: Hätten wir die Chance, hier zu bleiben, so wären uns die Ultraschalluntersuchungen an EMBIO umsonst.
Christiaan: Über die letzten Tage hat sich Margreet um mich extra gekümmert, damit ich keine Erkältung bekommen würde. Ein Freund sagte uns, dass die Spermienqualität durch eine Erkältung beeinflusst werden können. Wir haben dies bei Herrn Paraschos zwar nicht nachgefragt. Wir haben trotzdem möglichst Alles getan, zu versichern, dass Alles gut ablaufen würde und jetzt haben wir unser Baby!